Schlüsselqualifikationen Dein Werkzeug für die Zukunft
Schlüsselqualifikationen sind viel mehr als nur fachliche Kenntnisse. Sie sind Deine Basis, um im Berufsleben gesund, kreativ und erfolgreich zu agieren. An der HfM Nürnberg unterstützen wir dich bei deiner künstlerischen Entwicklung und bereiten Dich optimal auf die Herausforderungen des Musikmarktes vor – mit Fähigkeiten, Einstellungen und Verhaltensweisen, die Du in Deinem Studium erlernst. Unsere Schlüsselqualifikationen sind in vier Bereiche unterteilt, die sich genau an den Bedürfnissen von Musikstudierenden orientieren. Das Beste daran: Du entscheidest, welche Themen du in jedem dieser Bereiche für dich auswählst!
Unsere vier Wahlpflichtbereiche bieten Dir dabei alles, was Du brauchst:
- Medien und Digitalität
- Gesundheit und Übestrategien
- Konzeption, Transfer und Nachhaltigkeit
- Musikmarkt und Selbstmanagement
Medien und DigitalitätWerde fit für die digitale Zukunft
In diesem Wahlpflichtbereich dreht sich alles um die Digitalisierung der Medienwelt und den Umgang mit modernen Technologien. Du lernst, professionelle Video- und Audioaufnahmen zu erstellen und Deine Selbstpräsentation vor der Kamera und in der Öffentlichkeit zu perfektionieren. Zudem erhältst Du wertvolles Know-how im Bereich der Medienkompetenzen sowie Einblicke in die Mediengeschichte und die Umsetzung digitaler Projekte. Hier wirst Du fit für die digitale Bühne!
Gesundheit und ÜbestrategienFinde die Balance
Als Musikerin bzw. Musiker stehst Du ständig unter Leistungsdruck, doch Dein Körper ist keine Maschine! In diesem Wahlpflichtbereich lernst Du, wie Du Deinen Übeprozess effektiv gestaltest und gleichzeitig auf Deine Gesundheit achtest. Neben Yoga, Entspannungstechniken und Auftrittstraining erwarten Dich Kurse, die sich mit Selbst- und Teammanagement sowie der Pflege emotionaler Gesundheit beschäftigen. Ganzheitliche Methoden wie die Alexander-Technik oder Feldenkrais unterstützen Dich dabei, langfristig leistungsfähig zu bleiben und kreativ aufzublühen.
Konzeption, Transfer und NachhaltigkeitKreativ die Zukunft gestalten
Die Gesellschaft verändert sich rasant, und auch Du als Musikerin und Musiker hast die Chance, kreativ zu handeln und zu inspirieren. In diesem Wahlpflichtbereich entwickelst Du eigene Projekte, die nicht nur musikalisch, sondern auch gesellschaftlich relevant sind. Ob innovative Konzertformate, spannende Vermittlungsstrategien oder Projekte für „klassikferne“ Menschen – hier sammelst Du wertvolle Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen. Dein künstlerisches Potenzial trifft hier auf Zukunftsvisionen!
Musikmarkt und SelbstmanagementStarte erfolgreich durch
Der Musikmarkt kann komplex sein – aber mit den richtigen Tools bist Du bestens vorbereitet. In diesem Wahlpflichtbereich lernst Du alles, was Du für eine erfolgreiche Karriere brauchst: Musikrecht, Projektmanagement, Existenzgründung und Marktanalyse. Du entwickelst Fähigkeiten zur Selbstorganisation und optimierst Dein Zeit- und Ressourcenmanagement. Außerdem erfährst Du, wie Du Dich professionell in der Öffentlichkeit präsentierst und die Online-Kommunikation meisterst. Dein Einstieg in den Musikmarkt beginnt hier!
Studienbereichsverantwortlicher
Prof. Jeremias Schwarzer Blockflöte (Hauptfach), Aktuelle Musik
Telefon +49 303 / 151 76 - 47
E-Mail-Adresse jeremias.schwarzer(at)hfm-nuernberg.de

Mitglieder des Studienbereichs Schlüsselqualifikationen
Dorothée Binding WPF Musik und Medien
Mobil +49 179 / 117 00 - 44
E-Mail-Adresse dorothee.binding(at)hfm-nuernberg.de

Matthias Boch WPF Musik und Medien
E-Mail-Adresse matthias.boch(at)hfm-nuernberg.de

Regina Brandhuber WPF Körperarbeit/Übetechnik
Telefon +49 966 / 130 49 - 352
Mobil +49 162 / 777 52 - 40
E-Mail-Adresse regina.brandhuber(at)hfm-nuernberg.de

Prof. Anselm Dalferth Konzert und Performance
Mobil +49 173 3257553
E-Mail-Adresse anselm.dalferth(at)hfm-nuernberg.de

Holde Hell Hochschulkoordinatorin Nürnberg im Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen, WPF Körperarbeit, Übetechnik, Innovationsmanagerin RE|LEVEL

Prof. Lucius Hemmer Berufskunde
Mobil +49 163 / 488 88 - 66
E-Mail-Adresse lucius.hemmer(at)hfm-nuernberg.de

Sonja Higgo WPF Körperarbeit, Übetechnik
Telefon +49 911 / 956 63 - 780
Mobil +49 176 / 842 65 - 440
E-Mail-Adresse sonja.higgo(at)hfm-nuernberg.de

Prof. Toni Hinterholzinger Leiter Tonstudio, Tonstudiotechnik, Musikproduktion
E-Mail-Adresse toni.hinterholzinger(at)hfm-nuernberg.de
Raumnummer Tonstudio

Christine Karpellus
E-Mail-Adresse christine.karpellus(at)hfm-nuernberg.de

Manfred Meier-Appel Praxisorientiertes Klavierspiel, WPF Körperarbeit/Übetechnik
Telefon +49 912 / 832 31
Mobil +49 157 / 757 43 - 622
E-Mail-Adresse manfred.meier-appel(at)hfm-nuernberg.de

Christoph Müller Musikrealisation
Telefon +49 911 / 410 10 - 10
Mobil +49 179 / 733 52 - 79
E-Mail-Adresse christoph.mueller(at)hfm-nuernberg.de

Prof. Dr. Emilia Parada Cabaleiro Musikalische Bildung und künstliche Intelligenz
E-Mail-Adresse emiliaparada.cabaleiro(at)hfm-nuernberg.de

Angela Pötzsch Wahlpflicht Körperarbeit, Übetechnik
E-Mail-Adresse angela.poetzsch(at)hfm-nuernberg.de

Simon Scharf Musikproduktion, Berufskunde
E-Mail-Adresse simon.scharf(at)hfm-nuernberg.de

Michael Schramm Auftrittstraining
Telefon +49 911 / 27 02 61
Mobil +49 160 / 154 23 - 24
E-Mail-Adresse michael.schramm(at)hfm-nuernberg.de

Prof. Jeremias Schwarzer Blockflöte (Hauptfach), Aktuelle Musik
Telefon +49 303 / 151 76 - 47
E-Mail-Adresse jeremias.schwarzer(at)hfm-nuernberg.de

Birgit Ströbel-König Gesang (Hauptfach), Stimmbildung, Sprecherziehung
E-Mail-Adresse birgit.stroebel-koenig(at)hfm-nuernberg.de

Noah Vinzens Selbstmanagement (Schlüsselqualifikationen)
E-Mail-Adresse noah.vinzens(at)hfm-nuernberg.de
