Direkt zu den Inhalten springen

Was sind die Music Motion Tools?

Die Music Motion Tools (MuMo App) schaffen eine technische Grundlage für niederschwellig verfügbares Motion-Tracking in verschiedenen Einsatzbereichen im musikpädagogischen Kontext. Mittels einer Kamera wird die Bewegung der Hände erfasst, die „in der Luft“ spielen, und auf ein virtuelles Instrument übertragen werden. 

Funktionen

🎼Stabspiel

Zur Erleichterung des Spiels wird die verfügbare Tonauswahl und die aktuelle Spielposition visualisiert. Reale Instrumenten-Settings (z. B. eines Stabspiels), aber auch experimentelle Tonanordnungen können ausgewählt werden. Dabei können eine oder drei Ebenen angezeigt sowie ein Looper aktiviert werden. 

🥁Schlagwerk

Beim Schlagwerk ist es möglich, gängige Perkussionsinstrumente zu verwenden (z. B. Congas). Durch eine Looper-Funktion können diese miteinander kombiniert werden, um z.B. komplexere Patterns mit mehreren Rhythmen/Instrumenten aufzubauen.  

👋Handgesten

Mithilfe der Hände können Blöcke verschoben werden, wodurch verschiedene Klangparameter verändert werden können. Darüber hinaus gibt es ein virtuelles Mischpult, auch Samples können genützt werden. Außerdem können ähnlich wie beim Spiel eines Theremins in der Luft Tonhöhenverläufe gezeichnet und durch verschiedene Handstellungen in der Klangfarbe variiert werden. 

Neugierig geworden?

Probiere die Music Motion Tools selbst aus und teile deine Ideen mit uns!  

System-Voraussetzungen 

  • Mac mit M1 Chip oder
  • neuer Windows Rechner mit aktuellem AMD oder Intel Chip (mind. Intel i7) 

Ergänzungen

  • Standalone App ist zunächst nur für Mac erhältlich.
  • Für Windows muss eine Zusatzsoftware heruntergeladen werden (Beschreibung in der Anleitung im Downloadlink) 

Download-Link: https://nx10429.your-storageshare.de/s/x4x8QFkbfK2k7LA

 

Feedback

📩 Wir möchten die App laufend verbessern – daher freuen wir uns über euer Feedback

Dank

🎙 Die Idee für die App ist im Rahmen des RE|LEVEL-Projekts an der Hochschule für Musik Nürnberg entstanden.