Direkt zu den Inhalten springen

Nachricht Erfolgsmeldung Prof. Shirley Brill gewinnt OPUS KLASSIK 2024

Prof. Shirley Brill mit ihrem Duopartner Prof. Jonathan Aner

Die Klarinettistin Shirley Brill, die seit 2021 an der Hochschule für Musik Nürnberg eine Professur innehat, erhält zusammen mit ihrem Partner Jonathan Aner den OPUS KLASSIK-Preis in der Kategorie "Kammermusikeinspielung des Jahres" für ihr Album "Roots". Wir gratulieren sehr herzlich!

In ROOTS hat Shirley Brill eine Sammlung von Stücken zusammengestellt, die eine meisterhafte Integration folkloristischer Elemente zeigen, die Stolz auf die ursprüngliche Volksmusik und einen gesunden Sinn für nationale Identität ausstrahlen.

Hänssler Classic

Ausgangspunkt für die Aufnahme des Albums "Roots: Pieces in Folk Style" war ein Konzert, bei dem Shirley Brill Mieczysław Weinbergs Sonate zum ersten Mal aufführte und von ihrer überwältigenden emotionalen Kraft tief bewegt war. Da sie selbst Jüdin ist, fühlte sie sich von den reichen folkloristischen Klezmer-Elementen, die in dieser Sonate so intensiv zum Ausdruck kommen, zutiefst angesprochen. Diese Erfahrung entfachte ihre Leidenschaft, die Integration nationaler Gefühle in die klassische Musik zu erforschen, mit besonderem Augenmerk auf die Nachbarländer Deutschland und Polen.

Die Preisverleihung findet am 12. Oktober um 19.30 Uhr im Kühlhaus Berlin statt.