Abschluss | Regelstudienzeit | Unterrichtssprache | Sprachzertifikate |
---|---|---|---|
Master of Music | 4 Semester | deutsch | B 1 (GER) |
Eignungsprüfung
-
Hauptfach
künstlerisch-praktische Prüfung; Prüfungsdauer 20–25 Minuten; ein schriftliches Prüfungsprogramm ist zur Prüfung mitzubringen:
- Vorspiel von drei vorbereiteten Stücken in unterschiedlicher Stilistik mit erkennbarem eigenen Improvisationskonzept, davon mindestens eine eigene Komposition
- auswendiges Vorspiel einer vorbereiteten Solo-Transkription
- Blattspiel
Bewertungskriterien
- improvisatorisches Können
- Sound
- technisch-musikalische Souveränität
- stilistische Sicherheit
- gestalterisches Vermögen und musikalische Phantasie
- klangliche und rhythmische Variabilität
- künstlerische Individualität und Ausdrucksfähigkeit
- Originalität des eigenen kompositorischen Materials
Die Begleitung wird durch die Hochschule für Musik Nürnberg bereitgestellt.
Bewerbungsprozess
Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Seite Bewerbung und Zulassung.
für Studienbeginn ab WiSe 2021/22Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung (FSPO)
Die Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung (FSPO) bildet die rechtliche Grundlage für dein Studium. Darin findest du alle Informationen zum Studienverlauf, Modulbeschreibungen und Notenzusammensetzung.
-
Master Jazz-Instrumente (2021)
Größe:241 KB pdf
Frühere Fassung der FSPO
Was erwartet mich in diesem Studienbereich?
Berufsfeld, für das der Studiengang qualifiziert
Im künstlerischen Masterstudiengang Jazz-Instrumente bereitet die Studierenden auf einen späteren Berufsalltag vor, in dem sie sich vorwiegend als freischaffende Künstlerinnen bzw. Künstler bewegen.