Mit der Initiative „Franken für das Leben“ schließt sich ein starkes Bündnis aus Unternehmen, Organisationen, Hochschulen und Vereinen zusammen, um gemeinsam gegen Blutkrebs zu kämpfen.
Schirmherr der Initiative ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Die Idee dahinter: So viele Menschen wie möglich sollen sich als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen – unkompliziert, kostenlos und mit einer echten Chance, schwerkranken Patientinnen und Patienten das Leben zu retten.
In Deutschland erhält alle 12 Minuten ein Mensch die Schockdiagnose Blutkrebs. Oft ist eine Stammzellspende die einzige Überlebenschance, doch den passenden „genetischen Zwilling“ zu finden gleicht der Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen. Hier setzt die DKMS an – eine gemeinnützige Organisation, die weltweit Stammzellspender registriert und so bereits Hunderttausende Leben retten konnte.
Wer selbst nicht als Spenderin oder Spender in Frage kommt, kann die Aktion mit einer finanziellen Spende unterstützen.
Mehr als 1.000 Registrierungen und rund 50.000 Euro Spendengelder konnten im Rahmen der gesamten Initiative bis Anfang April bereits verzeichnet werden.
Teilen