Direkt zu den Inhalten springen

Nachricht Veranstaltung Abschiedskonzert Prof. Hansjörg Angerer

Nach 18 Jahren Lehrtätigkeit verabschiedete sich Prof. Hansjörg Angerer (Horn) am Samstag, dem 15. Juni 2019 im Heilig-Geist-Saal von der Hochschule für Musik Nürnberg mit einem ganz besonderen Konzert, das er gemeinsam mit seinen Absolventinnen und Absolventen sowie Studierenden seiner Klasse bestritt.

Insgesamt 16 Hornistinnen und Hornisten standen an diesem Abend gemeinsam mit ihrem Professor auf der Bühne. Die Vielseitigkeit des Horns spiegelte sich in besonderer Weise im Programm des Abschiedskonzerts wider. So spannte sich der romantische Bogen von Jagdmusik mit historischen Parforcehörnern, den Vorläufern des heutigen Waldhorns, von Gioachino Rossini und dem Wiener Komponisten Karl Stiegler über wunderbare symphonische Fantasien Richard Wagners und Carl Maria von Webers sowie Anton Bruckners Adagio aus seiner 7. Symphonie. An diesen horngewaltigen symphonischen Programmteil schloßen sich beseelte Volksweisen, etwa aus der Feder Johannes Brahms‘ an. Ein weiterer Komponist des Kaiserhofs zu Wien, Anton Wunderer, leitete danach mit seinen Werken der Jagdmusik zur eingängigen „Titanic“-Titelmusik über. Als Abschluss erklang mit der „Bohemian Rhapsody“ eine vielschichtige, vieldeutige Liebeserklärung an die Welt des unvergessenen Queen-Sängers Freddie Mercury.

Viele Besucherinnen und Besucher sowie Kolleginnen und Kollegen huldigten dem aus Österreich stammenden Meister-Hornisten bei seinem Abschiedskonzert im bis auf den letzten Platz vollbesetzten Heilig-Geist-Saal.

"Mit ihm verliert nicht nur die Musikhochschule, sondern die ganze Region ein künstlerisches Schwergewicht", so der Journalist Jens Voskamp in den Nürnberger Nachrichten. Prof. Angerer resümiert seine Zeit in Franken kurz und bündig: "Schön war's. Und ich hab hier viele gute Freunde gefunden."

Wir wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute!